
Sie sind hier:UHH > CeNak > Ausstellungen > Zoologisches Museum > Sonderausstellung > Kuratoren und Künstler > Dr. Etienne Turpin
Dr. Etienne Turpin
Dr. Etienne Turpin ist Philosoph und Research Scientist am Massachusetts Institute of Technology und leitet zudem das von ihm gegründete Atelier für Designforschung anexact office (Berlin und Jakarta). Mit der freien Kuratorin und Publizistin Anna-Sophie Springer befasst er sich im Rahmen ihrer gemeinsamen Forschungsinitiative Reassembling the Natural seit 2013 mit Biodiversitätsverlust und Landnutzung. Beide geben seit 2014 auch die Publikationsreihe intercalations: paginated exhibition heraus, die als Kooperation zwischen dem K. Verlag und dem Haus der Kulturen der Welt im Kontext des “Anthropozän Projektes” erscheint. Mit Dr. Tomas Holderness initiierte und leitet er darüber hinaus die User Group Inc. LLP, eine Kooperative zur Software-Entwicklung für Katastrophenschutz, Notfallkoordination und Umwelt-Monitoring. Dr. Turpin ist Ko-Herausgeber von Fantasies of the Library (The MIT Press, 2016), Art in the Anthropocene (Open Humanities Press, 2015) und Jakarta: Architecture + Adaptation (Universitas Indonesia Press, 2013) sowie Herausgeber von Architecture in the Anthropocene (Open Humanities Press, 2013). Seit Beendigung seiner Promotion (in Philosophie) am Ontario Institute for Studies in Education, University of Toronto (2010), hat er an Universitäten in Australien, Kanada und den USA Designtheorie und -forschung unterrichtet, darunter an der University of Toronto, der University of Michigan und der UC Berkeley. Daneben erhielt er Forschungsstipendien am Center for Southeast Asian Studies, University of Michigan, und dem Australia Center for Cultural Environmental Research, University of Wollongong, sowie das Vice-Chancellor’s Postdoctoral Research Fellowship der Smart Infrastructure Facility, University of Wollongong, für seine Arbeit im Feld der strategischen Anpassung an den Klimawandel in Südostasien.
Öffnungszeiten
Zoologisches Museum
Dienstag bis Sonntag: 9 - 17 Uhr
Montag und Feiertagen geschlossen
Eintritt frei
Neuer Look für unsere Tiere:
Wir modernisieren unsere Dauerausstellung.
Der Großteil der Tiere bleibt trotz der
Umbaumaßnahmen für Sie zu sehen.
Kontakt
Neu: Zugang Bundesstraße 52
Zoologisches Museum
Martin-Luther-King-Platz 3
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-2276
E-Mail: info-cenak"AT"uni-hamburg.de